Alle zwei Jahre präsentiert der Turnverein Vöcklabruck die faszinierende Welt des Turnsports auf der Bühne. Das zweitägige Event war komplett ausverkauft und 230 Aktive begeisterten mit atemberaubender Akrobatik, eleganten Tanzchoreografien und beeindruckenden Turneinlagen. Das Publikum durfte in die magische Welt der bekanntesten Serien und Filme eintauchen.
39 Turnstunden für jede Altersgruppe werden pro Woche im Turnverein Vöcklabruck angeboten. Vom Eltern-Kind-Turnen, bis hin zum spezialisierten Gerätturnen, Parkour, Tanz, Fitness für jedes Alter, Faustball und vieles mehr.
Neben diesem breiten Spektrum an Bewegungsangeboten zeigt der Turnverein auch immer wieder durch hervorragende sportliche Leistungen auf. Im Rahmen der Ehrungen gab es einen kurzen Überblick über die Erfolge der letzten beiden Jahre.
26 Podestplätze bei Turn10 Landesmeisterschaften, davon 8 erste Plätze
8 Podestplätze bei Turn10 Bundesmeisterschaften, davon 4 erste Plätze
2 Turnfestsiegerinnen und alle Turnfestmannschaften unter den ersten Drei
7 Podestplätze bei Österreichischen Meisterschaften im Showdance, davon 2 erste Plätze
Die Ehrungen im Rahmen des Schauturnens gingen an unsere Tanzgruppe Starcrobatics, die Turnerin Marlene Schuh und den Kunstturner Paul Schmölzer:
2024 wurden zwei Qualifikationsturniere getanzt, um bei den Österreichischen Meisterschaften im Showdance teilzunehmen, bei denen sich unsere Starcrobatics, sowie einige Solo Tänzerinnen für die Europameisterschaft qualifizieren konnten.
Es ging also tatsächlich für 22 Tänzerinnen, Eltern und Trainerinnen am Muttertagswochenende mit dem Reisebus nach Frankfurt. Besonders erwähnenswert der Einsatz der Trainerinnen Mona Lachinger und Daniela Schneeweiß: Sie reisten samt Nachwuchs – damals jeweils noch nicht einmal ein Jahr alt – und Männern an und die Zwerge waren immer dabei.
Ein Traum wurde wahr: Die Starcrobatics wurden Europameister in der Kategeorie Akrobatik mit Hebungen. Herzlichen Glückwunsch an
Mara Stadler, Veresa Musollaj, Lena Benza, Ina Fischer, Leni Binder, Kristina Adam, Julia Gappmaier, Julia Pauzenberger, Tabea Fuchs, Sarah Deuschl, Luisa Schneeweiß, Julia Jahnel, Emma Tillmann, Ida Fischer, Nora Sarkisan, Amelie Doppler, Jana Doppler, Lena Dopler, Mia Ablinger, Greta Ablinger, Melissa Kobler, Angelie Tober, Zoey De Souza, Maya Reiter
MARLENE SCHUH
Seit Kindheitsbeinen beim Vöcklabrucker Turnverein etablierte sich Marlene zu einer unglaublich konstanten und beeindruckenden Turnerin im Breitenturnprogramm Turn10 – Oberstufe.
In diesem Programm kann man maximal 100 Punkte erturnen und Marlene ist eine der sehr wenigen Turnerinnen, die das geschafft hat. Das heißt: Kein Sturz, kein Wackler – nicht einmal am Balken, keine technischen Mängel, sondern einfach nur brillant. Und das an 5 Geräten!!!
In den letzten Jahren konnte sie jeden Wettkampf für sich entscheiden und obwohl sie die Jugendklasse nun verlassen hat, sind wir uns sicher, dass Marlene weiterhin großartige Erfolge im Turnen erzielen wird.
PAUL SCHMÖLZER
Paul begann mit dem Turnen ebenfalls in dieser Halle und entschied sich relativ bald für das Kunstturnen, die Königsdisziplin des Gerätturnens.
Seit 2014 trainiert Paul im Leistungszentrum in Linz und verbringt circa 30 Stunden pro Woche in der Turnhalle und wurde bereits mehrfacher Staatsmeister im Kunstturnen
2024:
2.Platz Staatsmeisterschaft EINZEL – Sprung
2.Platz Staatsmeisterschaft TEAM
Nach einer durchwachsenen Vorbereitungsphase durfte sich Paul Schmölzer letztes Jahr über die Qualifikation zur Kunstturn Europameisterschaft in Rimini freuen. Es war die erste EM als Senior (über 18 Jahren). Am Sprung belegte er den 15. Platz.
Ende Mai 2024 folgte Pauls Weltcup Debut und die hervorragenden Bronze Medaille am Sprung. Bisher ist es nur wenigen Österreichern gelungen, sich im Weltcup an die Spitze zu turnen.
Im Herbst 2024 wurde Paul bei der Sportlerwahl der OÖN beim Publikumsvoting Erster und konnte mit dem Jury Voting den hervorragenden 4. Platz erzielen. Das ist die beste Platzierung, die ein Turner jemals bei dieser Wahl erreichen konnte.
Danke Paul, dass Du dir neben deinen ehrgeizigen Zielen für uns Zeit nimmst und deine Wurzeln nicht vergisst!