Einen großen Verein zu führen, bedarf ein mehrköpfiges Team an der Führung. So kam es zu der Entscheidung ein Obleute Kollegium zu bilden und die Aufgaben spartenspezifisch aufzuteilen.
Unsere Ziele sind klar: Die Gemeinschaft, die Traditionen und dazugehörige Veranstaltungen sollen aufrechterhalten und gestärkt werden, die Kernkompetenz Turnen, sowie Tanzen, Fitness und Faustball erfolgreich fortgeführt und die Breitensportangebote, sowie Freizeitangebote den Anforderungen unserer Gesellschaft gerecht werden.
Vorstellung der neuen Obleute:
Christina Jahnel ist im Perger Turnverein groß geworden. Seit 2016 Seewalchnerin und die Liebe zum Turnsport nie aufgegeben, wurde sie vom Turnverein Vöcklabruck herzlich aufgenommen. Die Sportwissenschafterin ist selbständige Personal Trainerin und durch die Aufgaben beim ÖTB OÖ Landesverband ständig am Puls der Zeit.
Ihre Zukunftsvision: Die Gemeinschaft stärken und die Traditionen des Turnens an unsere Jugend weitertragen und der Konkurrenz an vielfältigster, ständig wachsender Freizeit- und Konsumgesellschaft Stand halten.
Thomas Hochleitner war schon in seiner Kinder- und Jugendzeit im Turnverein Vöcklabruck aktiv. Nach einem 15-jährigen ausbildungs- und berufsbedingten Aufenthalt in Graz ist er vor einiger Zeit wieder nach OÖ zurückgekehrt, wo er vor etwa 10 Jahren in Gampern sesshaft geworden ist und nun beruflich an der HTL Vöcklabruck als Lehrer tätig ist. Über die turnerischen Aktivitäten seiner vier Kinder hat Thomas den Weg zurück in den Turnverein gefunden, wobei anfangs vor allem das Geräteturnen mit den dazugehörigen Meisterschaften dazu geführt hat, dass er wieder öfter und regelmäßiger in der Turnhalle anzutreffen ist. Neben seinen turnerischen Aktivitäten wird sich Thomas nun auch im Obleute Kollegium gemeinsam mit dem Verein Turnhalle für die Instandhaltung der Turnhalle einsetzen.
Wir sind sehr dankbar, dass Elke Tillmann sich bereit erklärt hat, im Laufe der nächsten Funktionsperiode ihr Wissen und ihre Routine an die neuen Obleute weiterzugeben. Elke ist im Verein aufgewachsen und neben ihrer Tätigkeit als Vorturnerin führt sie den Verein seit 2014.
Hinter dem Obleute-Kollegium steht weiterhin ein großes Team an HelferInnen und VorturnerInnen. Über 50 VorturnerInnen und 30 Ehrenamtliche wirken regelmäßig mit und bewerkstelligen den Turn- und Sportbetrieb, die Mitglieder- und Gebäudeverwaltung und vieles mehr. Die Motivation ist klar definiert: Jeder stellt sich in den Dienst der Sache und möchte der nächsten Generation unvergessliche Erinnerungen ermöglichen sowie eine Weiterentwicklung des Breiten- und Leistungssports für unsere Kinder und Jugendlichen gewährleisten. Wer sich ebenso in dieser Rolle sieht, kann gerne Teil des jungen Teams im Turnverein werden, jeder ist herzlich willkommen.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle jene, die sich für den Verein so aktiv einbringen. Ohne euch wären wir nicht da, wo wir jetzt sind!